OFFENE KIRCHEN IM SOMMERHALBJAHR 2025
Unsere Kirchen in Glösa und Ebersorf sind wie folgt geöffnet:
St. Jodokuskirche Glösa:
jeden Samstag bis 11.10.2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir laden Sie ein, von unserem Pfr. i. R. Horst Oertel gemalte Bilder anzuschauen. Außerdem erklingt an einigen Tagen Orgelmusik.
Stiftskirche Ebersdorf:
Bis 21.09.2025 lädt die Kirche sonntags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr zum Besuch ein. Falls Sie an einem anderen Wochentag evtl. mit Gästen der Kulturhauptstadt kommen möchten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Terminwunsch unter E-Mail stiftskirche.kirchenfuerung@web.de an.
AUGUST
Der Chemnitzer Musikverein e. V. lädt zu einem Konzert am 24.08.2025 um 16:30 Uhr in die Stiftskirche Ebersdorf ein. Thema ist “Heiteres Salzburg”. Es erklingen Werke von Michael Haydn, Wolfgang und Leopold Mozart sowie Anton Caetan Adlgasser. Die Musizierenden sind Maria Holzer-Graf und Ovidiu Simbotin (Violine) und Gottfried Holzer-Graf (Orgelcontinuo)
Die nächste ökumenische Gedenkfeier für Trauernde findet am 29.08.2025 um 17:00 Uhr in der Stadt- und Marktkirche St. Jakobi Chemnitz statt. Im Anschluss an die Gedenkfeier besteht die Möglichkeit für ein Gespräch.
SEPTEMBER
“Luna und ihre zauberhafte Flöte”
Zu einem musikalischen Märchen wird am Samstag, dem 13.09.2025, um 16:00 Uhr in die St. Jodokuskirche Glösa ganz herzlich eingeladen. Es ist geeignet für Kinder ab 04 Jahren. Mit dabei sind Flöte, Klavier, Erzähler und Puppenspiel. Gestaltet wird diese Veranstaltung von der Fam. Lehmann und Flötenschülern sowie Christiane Gnaudschun und Anke Quellmalz. Der Eintritt ist frei.
TAG DES OFFENEN DENKMALS
Am 14.09.2025 findet der Tag des offenen Denkmals statt. Thema des Tages ist “Unser Gotteshaus – nicht nur ein Denkmal” Die St. Jodokuskirche Glösa öffnet an diesem Tag ihre Türen von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Neben Führungen wird auch Orgelmusik erklingen.
In der Stiftskirche Ebersdorf gibt es in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr einen Vortrag von Dipl.-Restauratorin Anne-Kathrin Läßig über Reinigung und Konservierung der Holzkunstschätze im Frühjahr dieses Jahres. Um 15:00 Uhr findet ein Dankgottesdienst zum Abschluss der Fassadensanierung mit Pfr. i. R. Horst Oertel statt. Im Anschluss gibt der Bauleiter, Herr Lippmann, einen kurzen Rückblick über die Außensanierung. Zum Abschluss sind alle zu einem fröhlichen Kaffeetrinken eingelade,n
GLAUBENSKURS 2025: GLAUBEN LERNEN
Der nächste übergemeindliche Glaubenskurs startet am 17.09.2025 um 19:00 Uhr.
„Glauben lernen“ ist ein Kurs für alle, die mehr über die Bibel, christliches Leben und die (evangelisch-lutherische Kirche) wissen wollen. Im Kurs erfahren Sie Wissenswertes über Grundthemen der christlichen Religion.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos und ohne Vorkenntnisse möglich. Er verpflichtet Sie zu nichts, dient ausschließlich Ihrer Information und lädt zur Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben ein. Am Ende des Kurses kann für die Teilnehmenden die Entscheidung zur Taufe stehen. Ein Zertifikat über die Teilnahme wird ausgestellt.
„Glauben lernen“ ist ein Angebot der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chemnitz. Geleitet wird der Kurs von Pfarrerin Dorothee Lücke, Pfr. Stephan Tischendorf und Vikar Carsten Friedrich.
Die Anmeldung erfolgt über das Evangelische Forum Chemnitz; Email: ev.forum@evlks.de.
Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Stephan Tischendorf, Tel. +49 172 52 99 814 oder Stephan.Tischendorf@evlks.de.
Veranstaltungsort: Jakobisaal, Theaterstr. 25, 09111 Chemnitz
LOBPREISABEND
Der nächste Lobpreisabend findet am 27.09.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Glösa statt. Wir wollen wieder singen, beten, reden und essen, Herzliche Einladung dazu.
BLÄSERKONZERT “Voll auf Brass”
Am Sonntag, dem 28.09.2025, wird um 16:00 Uhr zum Bläserkonzert in die Stiftskirche Ebersdorf herzlich eingeladen. Es erklingen in großer Vielfalt Stücke für Bläser mit Orgel und Schlagwerk. Es musiziert der Posaunenchor Glösa unter Leitung von Christine Hübler. Der Eintritt ist frei.
OKTOBER
KINDER- UND TEENIE-RÜSTZEITEN
In den Herbstferien vom 03.10. – 07.10.2025 finden wieder o. g. Rüstzeiten statt.
01. – 05. Klasse in Morgenröthe mit Matthias Tittel & Team
06. – 09. Klasse in Tauscha bei Penig mit Miriam Schirmer & Team
Anmeldedetails und weitere Infos sind in der Homepage unter Menüpunkt Aktuelles/Anmeldeformular Kinder- und Teenie-Rüstzeiten abrufbar.
“Hammerschmidt auf Reisen”
Am Montag, dem 13.10.2025, findet um 19:00 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche Ebersdorf statt. Es erklingt geistliche Musik von Andreas Hammerschmidt (1612 – 1675) anlässlich seines 350. Todestages. Die Musizierenden sind das Collegium Canorum Lobaviense und das Ensemble Musicantica Löbau. Der Eintritt ist frei.